Es wurden 31 Mitteilungen gefunden
-
Ergebnis Bürgerentscheide 21.05.2023
Mehr
-
Datum: 10.05.2023
Eröffnung Jugendraum im Dachgeschoss des Sportheims
Am 5.5.2023 war es endlich soweit. Der Jugendraum im Sportheim Walsdorf öffnete zum ersten Mal seine Türen... Mehr
-
Datum: 08.05.2023
Online-Wahlschein
Für den Bürgerentscheid am 21.05.2023 können ab sofort die Wahlscheine beantragt werden. Mehr
-
Datum: 08.05.2023
Glasfaseranschlüsse für die Gemeinde Walsdorf
GlasfaserPlus wird in Walsdorf 2024 Glasfaser-Anschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde Walsdorf und die Firma GlasfaserPlus haben hierzu am 4. Mai 2023 eine ... Mehr
-
Datum: 21.04.2023
Eröffnung Jugendraum
Endlich ist es soweit... Mehr
-
Datum: 18.04.2023
Bürgermobil der Gemeinde
Ganz nach dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ unterstützen Ehrenamtliche Ihre Mitbürger, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Dieses Angebot gilt ... Mehr
-
Datum: 31.03.2023
Baugebiet "Erlau-Süd"
Vergabe der Bauplätze Mehr
-
© LinaTrochez on unsplashDatum: 24.02.2023
Umwelttag im Gemeindegebiet am 22.04.2023
Endlich ist es wieder soweit!! Mehr
-
Datum: 22.02.2023
Aktuelle Informationen zum geplanten Gewerbegebiet Walsdorf Nord „Birkigtäcker“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mehr
-
Datum: 03.01.2023
Neujahrsgruß 1. Bürgermeister
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, Mitte Dezember hat mich ein schmerzhafter Leistenbruch außer Gefecht gesetzt, sodass ich leider an der letzten Gemeinderatssitzung ... Mehr
-
Gutes tun – Kronkorken sammeln
Die Gemeinde Walsdorf macht mit!Sie haben einen Durchmesser von knapp 30 mm und wiegen nicht einmal 2 Gramm: Kronkorken findet man eigentlich in jedem Haushalt und meistens landen die ... Mehr
-
Datum: 09.11.2022
Bürgerinformation Gewerbegebiet
Die Gemeinde Walsdorf hat eine Bürgerinformation zum Thema " Gewerbegebiet mit dem Investor Netto" herausgebracht.
Diese Bürgerinformation finden Sie nachfolgend: ... Mehr -
Datum: 08.11.2022
Schäden oder Störungen an Straßenlampen über Web-App melden
Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde gemeldet werden. Die Web-App erreichen Sie direkt über den untenstehenden Link ... Mehr
-
© Bill Mead on unsplashDatum: 21.10.2022
Stromerzeugung mit Photovoltaik
Am 12.10.2022 veranstaltete der Arbeitskreis Wirtschaft & Entwicklung in der Herzogscheune ein Vortrag zum Thema Stromerzeugung mit Photovoltaik. Die Vortragsunterlagen von Herrn Lodes ... Mehr
-
Datum: 28.09.2022
Förderung privater Maßnahmen in der Dorferneuerung
Im Rahmen der Dorferneuerung können noch Anträge für die Förderung privater Maßnahmen gestellt werden. Zum Beispiel für Um-, An- und Ausbaumaßnahmen für ... Mehr
-
Datum: 16.09.2022
Nostalgischer Kalender 2023
Erhältlich im Rathaus Mehr
-
Datum: 30.06.2022
Informationen zur Bayerischen Grundsteuerreform
Neuregelung der Grundsteuer in Bayern Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der ... Mehr
-
Datum: 27.04.2022
Corona - Teststelle Gemeinde Walsdorf
Die Teststelle Walsdorf pausiert ab dem 01.05.2022. Wir bitten um Beachtung. Mehr
-
Datum: 06.04.2022
Zugangsregelung für das Rathaus Walsdorf
Der Zugang zum Rathaus ist ab dem 4.4.2022 wieder ohne 3G-Nachweis möglich. Bitte beachten Sie, dass auch weiterhin eine Terminvereinbarung zur Erledigung ... Mehr
-
Datum: 31.03.2022
Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz
Erhaltungsschnitt Obstbäume Mehr
-
Datum: 18.03.2022
Ukrainehilfe
Ukrainehilfe - Ankunft erster Kriegsflüchtlinge Mehr
-
Datum: 04.03.2022
Ukraine-Hilfe
Hilfsangebote bzw. Sammelaktionen im Landkreis Bamberg auf www.landkreis-bamberg.de/Ukraine-Hilfe Mehr
-
Datum: 08.12.2021
Abfallwirtschaft - Keine Abfuhrtermine mehr verpassen
Kostenloser Erinnerungsservice – Keine Abfuhrtermine mehr verpassen! Bereits jetzt bietet der Fachbereich Abfallwirtschaft des Landratsamtes auf der eigens eingerichteten Plattform www.abfalltermine-bamberg.de ... Mehr
-
Mitgestalten & Mitreden in der Gemeinde Walsdorf
Aufgrund der momentanen Corona-Situation fallen die Veranstaltungen aus. Bei Rückfragen können sie sich auch gerne an die jeweiligen Ansprechpartner wenden.
Auch durch ... Mehr -
Datum: 02.11.2021
Information des 1. Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in eigener Sache. Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und die nächsten Jahre bleiben spannend. Nachdem wir ... Mehr