Einwohner: | Die Gemeinde Walsdorf zählt mit allen Ortsteilen knapp über 2.600 Einwohner. Zur heutigen Gemeinde Walsdorf gehören folgende 6 Ortsteile: Erlau, Feigendorf, Kolmsdorf, Walsdorf, Hetzentännig und Zettelsdorf. Einwohnermäßig liegt die Gemeinde Walsdorf an etwa 22. Stelle der 36 kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis Bamberg. Rund 1,8 % der derzeitigen Bevölkerung des Landkreises Bamberg (145.000 Einw.) wohnen somit in Walsdorf. |
Fläche: | Das Gemeindegebiet mit allen Ortsteilen hat eine Größe von ca. 1.622 ha (= 16,22 km² bzw. 16.224.900 m²). Davon sind etwa 868.800 m² Siedlungsflächen (= 5 %), 577.100 m² Verkehrsflächen (= 4 %), 9.425.000 m² Landwirtschaftsflächen (= 58 %) und 5.354.000 m² Waldflächen (= 33 %). Flächenmäßig liegt die Gemeinde Walsdorf mit einem Anteil von 1,39 % an der Gesamtfläche des Landkreises Bamberg (1.167,28 km²) damit etwa nur an 25. Stelle der 36 kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis Bamberg. |
Lage der Gemeinde: | Die Gemeinde Walsdorf liegt im Naturraum des "Mittelfränkischen Beckens" im Tal der Aurach und ist ca. 11 km von Bamberg entfernt. |
Höhenlage: | Die Gemeinde Walsdorf liegt zwischen 273 m und 329 m über dem Meeresspiegel. |
Klimatische Verhältnisse: | Im langjährigen Mittel beträgt der Niederschlag 634 mm (ltr./qm/Jahr). Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 8,5 Grad Celcius. |
Verwaltung: |
Das Rathaus der Gemeinde Walsdorf, Schulstraße 10, ist Montag - Freitag von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und am Montag 13.00 Uhr - 18.00 Uhr (Tel: 09549 / 98949-0, Fax: 09549 / 98949-19). Alle Verwaltungsangelegenheiten werden dort erledigt. |
Amtsblatt: | Die Gemeinde Walsdorf informiert ihre Bürger durch das monatlich erscheinende Mitteilungsblatt. Dieses wird kostenlos an alle Haushaltungen verteilt. |
Bürgerversammlungen: | Die Gemeinde Walsdorf lädt jedes Jahr (meistens im Frühjahr) ihre Bürger zu einer Bürgerversammlung ein, die in der Regel im Saal des Gasthofes "Weißes Lamm" in Walsdorf abgehalten wird. |
Bürgersprechstunde des 1. Bürgermeisters: |
Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Walsdorf, Herr Heinrich FAATZ, ist im Rahmen der Öffnungszeiten des Rathauses in Walsdorf in der Regel am Dienstag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr sowie am Donnerstag zwischen 9:30 und 11:30 Uhr persönlich dort anzutreffen. Um entsprechende Voranmeldung wird gebeten. |
Gemeinderatssitzungen |
Sitzungen des Gemeinderates Walsdorf finden in der Regel einmal im Monat donnerstags um 19.00 Uhr im Schulungsraum der FFW Walsdorf, Steinsdorfer Str. 5 in Walsdorf statt. Des weiteren hat die Gemeinde eine Reihe weiterer (vorberatender) Ausschüsse: einen Bauausschuss, den Haupt- und Finanzausschuss, sowie den Umwelt- und den Rechnungsprüfungsausschuss. Die Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderats- und Ausschusssitzungen wird eine Woche vorher in den gemeindlichen Aushangkästen bekannt gegeben. Die Gemeindebürger sind zu allen öffentlichen Sitzungen herzlich eingeladen. |
Abwasserbeseitigung: | Die Gemeinde Walsdorf betreibt eine eigenständige Abwasserbeseitigungsanlage einschließlich vollbiologischer Kläranlage im Gemeindeteil Walsdorf. |
Wasserversorgung: | Die Gemeinde Walsdorf ist Mitglied des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Auracher Gruppe, welcher seinen Sitz in Stegaurach hat und sämtliche Gemeindeteile von Walsdorf zentral mit Wasser versorgt |