Pressemitteilung "Telekom"
Alle Ampeln auf Grün: Ab sofort Surfgeschwindigkeit in Walsdorf
- Rund 230 Haushalte können ab sofort schnelles Internet nutzen
- Bandbreiten bis zu 100 MBit/s möglich
- Jetzt mehr Geschwindigkeit bei der Telekom buchen
Es ist soweit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse in Walsdorf sind da. Ab sofort können rund 230 Haushalte in den Gemeindeteilen Erlau, Zettelsdorf, Kolmsdorf und Feigendorf Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s (Megabit pro Sekunde) nutzen.
Und das ist nicht alles: Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Die Bürgerinnen und Bürger in Walsdorf und seinen Ortsteilen können jetzt alles aus einer Hand bekommen.
„Ich freue mich, dass der Ausbau nun abgeschlossen und das schnelle Netz in Betrieb ist“, sagt Heinrich Faatz, Bürgermeister der Gemeinde Walsdorf. „Dadurch haben Familien, Arbeitnehmer mit Home Office, Selbstständige und unsere Unternehmen enorme Vorteile und das Leben und Arbeiten in den Gemeindeteilen von Walsdorf wird noch attraktiver.“
„Ab sofort können alle die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch oder im Fachhandel buchen“, sagt Marion Thüngen, Regio Managerin der Deutschen Telekom. „Eine moderne Infrastruktur ist ein digitaler Standortvorteil – für jeden Haushalt, jede Immobilie und die gesamte Gemeinde Walsdorf.“
Weitere Informationen
Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Wer das Tempo bei sich zu Hause erhöhen will, muss seinen Altvertrag umstellen. Infos zu Geschwindigkeiten und Tarifen der Telekom gibt es im Internet oder beim Kundenservice der Telekom:
- www.telekom.de/schneller
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
Und natürlich beraten die Mitarbeiter in den Telekom Shops und die Fachhändler gerne:
- Expert Lichtenfels, Theodor-Heuss-Str. 59, 96215 Lichtenfels
- Telekom Shop Hallstadt, Emil-Kemmer-Str. 9, 96103 Hallstadt
- Telekom Shop Bamberg, Hauptwachstr. 13, 96047 Bamberg
- Telekom Shop Bamberg, Grüner Markt 8, 96047 Bamberg
- Expert Bamberg GmbH, Michelinstr. 142, 96103 Hallstadt
- HandyShop Ebelsbach, Bahnhofstr. 4A, 97500 Ebelsbach
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Pressesprecher
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen für Medienvertreter:
www.twitter.com/deutschetelekom
www.facebook.com/deutschetelekom
www.youtube.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom
Kennenlernen und wohlfühlen - Gemeinde Walsdorf auf einen Blick
Altersberater/in
Altersberater gibt es seit wenigen Jahren in einigen Städten. Sie verfügen über das Wissen, dessen es bedarf, um Nachfrage und Angebot unbürokratisch zusammenzubringen. Es geht um Pflege- und Betreuungsangebote oder dinge wie Patientenverfügung. Altersberater sind sozusagen Schnittstellen zwischen ehrenamtlicher und professioneller Hilfe. 13 ihrer Art gibt es seit Juli in Stadt und Landkreis. Andreas Feulner, selbstständiger Modellbaumeister und ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter der Gemeinde Walsdorf, ist einer der wenigen, die als Altersberater schon zum Einsatz kamen. Die Qualifizierung zum Altersberater hat Feulner als sinnvolle und wertvolle Ergänzung zum Ehrenamt des gemeindlichen Seniorenbeauftragten empfunden.
Nähere Informationen zum Altersberater/in gibt es unter der Telefonnummer 0951/8680130.
Führungszeugnisse online beantragen
Sie benötigen ein Führungszeugnis für die Bewerbung um einen Arbeitsplatz, für die ehrenamtliche Jugendarbeit oder zur Aufnahme eines Gewerbes? Sparen Sie sich den Behördengang und stellen Sie Ihren Antrag jederzeit bequem im Internet. Keine Warteschlange, keine Beschränkungen durch Öffnungszeiten. Das Online-Portal des Bundesamts für Justiz ist an allen Wochentagen rund um die Uhr für Sie da. Nähere Informationen entnehmen Sie der folgenden Broschüre. Flyer Online Führungszeugnisse
Abfallwirtschaft
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Bamberg hat den neuen Abfallkalender für 2019 veröffentlicht.
Den neuen Abfallkalender sowie weitere Informatinen und Formulare finden sie unter den nachfolgenden Links:
Neuerfassung: https://www.landkreis-bamberg.de/loadDocument.phtml?ObjSvrID=1633&ObjID=1159&ObjLa=1&Ext=PDF
Änderungsmitteilung: https://www.landkreis-bamberg.de/loadDocument.phtml?ObjSvrID=1633&ObjID=1160&ObjLa=1&Ext=PDF
"Startseite" der Abfallwirtschaft: https://www.landkreis-bamberg.de/abfallwirtschaft
Abfallkalender + kostenloser Erinnerungsservice: https://www.abfalltermine-bamberg.de
Online-Anmeldeformular Sperrmüll: https://www.landkreis-bamberg.de/B%C3%BCrgerservice/Aufgaben-u-Lebensbereiche/Abfallwirtschaft/Sperrm%C3%BCll-Onlineanmeldung
Standorte und Informationen zu den Wertstoffhöfen: https://www.landkreis-bamberg.de/loadDocument.phtml?ObjSvrID=1633&ObjID=3277&ObjLa=1&Ext=PDF