Altersberater/in
Altersberater gibt es seit wenigen Jahren in einigen Städten. Sie verfügen über das Wissen, dessen es bedarf, um Nachfrage und Angebot unbürokratisch zusammenzubringen. Es geht um Pflege- und Betreuungsangebote oder dinge wie Patientenverfügung. Altersberater sind sozusagen Schnittstellen zwischen ehrenamtlicher und professioneller Hilfe. 13 ihrer Art gibt es seit Juli in Stadt und Landkreis. Andreas Feulner, selbstständiger Modellbaumeister und ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter der Gemeinde Walsdorf, ist einer der wenigen, die als Altersberater schon zum Einsatz kamen. Die Qualifizierung zum Altersberater hat Feulner als sinnvolle und wertvolle Ergänzung zum Ehrenamt des gemeindlichen Seniorenbeauftragten empfunden.
Nähere Informationen zum Altersberater/in gibt es unter der Telefonnummer 0951/8680130.