Meldung defekter Straßenbeleuchtung
Meldung defekter Straßenbeleuchtung
Ab sofort können defekte Straßenbeleuchtungen per Internet an die Kommune gemeldet werden.
Dies ist zum einen über folgenden Link möglich:
https://energieportal.bayernwerk.de/schadensmelder/home (hier ist noch die Eingabe der PLZ erforderlich)
https://energieportal.bayernwerk.de/schadensmelder/reporting/09471208 (Link für Walsdorf)
Oder Sie scannen mit Ihrem Smartphone den untenstehenden QR-Code.
Zur leichteren Verwendung können Sie den Link z. B. in Ihrem Internetbrowser als Lesezeichen speichern oder auf dem Homescreen Ihres Smartphones ablegen.
Anschließend stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung, den Schaden an der Straßenbeleuchtung zu beschreiben und zu melden:
- Direkteingabe Sie stehen am Schadensort und sehen eine Leuchtennummer am Mast? (Ermittlung über GPS)
- Liste Sie möchten die Leuchte über Ortsteil und Straße eingrenzen?
- Suche Sie kennen die Leuchtennummer, aber wissen den Standort nicht genau?
- Karte Sie möchten die Leuchte über eine Kartenansicht auswählen?
Zusätzlich können Sie auch weitere Schäden an den Beleuchtungseinrichtungen mittels GPS-Standort und Foto direkt vom Smartphone melden
Jugendversammlung
Erste Jugendversammlung der neuen Periode
Am 30.07.2020 fand eine erste Jugendversammlung der neuen Legislaturperiode im Sportheim des SV Walsdorf statt. Das Treffen wurde von Clarissa Bezold, Carina Förtner und dem Jugendbeauftragten der Gemeinde Walsdorf Lukas Kachelmann initiiert. Ziel war es ein offenes Ohr für alle Belange und Ideen der Jugendlichen rund um die Gemeinde Walsdorf zu haben. Unter Beisein des 2. und 3.Bürgermeisters sowie einiger Gemeinderäte wurden in Kleingruppen einige interessante Ideen der ca. 15 anwesenden Jugendlichen angebracht und diskutiert. Nach dem Brainstorming fasste Lukas Kachelmann die Vorschläge zusammen und erklärte die weitere Vorgehensweise. Es wurde beispielsweise eine WhatsApp-Gruppe für den schnelleren gemeinsamen Austausch gegründet. Außerdem werden die erarbeiteten Vorschläge im Gemeinderat vorgestellt und auf Umsetzung geprüft. Das Jugendteam um Clarissa Bezold, Carina Förtner und Lukas Kachelmann wird hierbei weiter am Ball bleiben und hofft auf erste Erfolge bei den Umsetzungen der Ideen für die Jugendlichen der Gemeinde Walsdorf. Zum Abschluss der Jugendversammlung wurde das Projekt „Wunschkonzert“ des Landkreises Bamberg sowie das Ferienprogramm der Gemeinde Walsdorf den Jugendlichen vorgestellt.
Hochwasserinfo Bayern - Kampagne "... und Hochwasserschützer"
Am 09.05.2018 wurde die Kampagne "....und Hochwasserschützer" offiziell gestartet. Dank der breiten Unterstützung von Staatsministerien, Verbänden, dem Bayerischen Landkreistag, dem Bayerischen Städtetag sowie dem Bayerischen Gemeindetag konnten für die Kampagne Menschen gewonnen werden, die sich aktiv für den Hochwasserschutz engagieren und mit gutem Beispiel vorangehen.Sei zeigen: Jeder kann einen wichtigen Beitrag zum Hochwaserschutz leisten. Hochwasserschützer können wir alle sein.
Weitere Informationen zur Kampagne und zum Thema Hochwasserschutz finden sie auch unter www.hochwasserinfo.bayern.de
Führungszeugnisse online beantragen
Sie benötigen ein Führungszeugnis für die Bewerbung um einen Arbeitsplatz, für die ehrenamtliche Jugendarbeit oder zur Aufnahme eines Gewerbes? Sparen Sie sich den Behördengang und stellen Sie Ihren Antrag jederzeit bequem im Internet. Keine Warteschlange, keine Beschränkungen durch Öffnungszeiten. Das Online-Portal des Bundesamts für Justiz ist an allen Wochentagen rund um die Uhr für Sie da. Nähere Informationen entnehmen Sie der folgenden Broschüre. Flyer Online Führungszeugnisse